Special Event

La Paulée de Zürich – BYO Burgunder Lunch

Nach Erfolgen in den vergangenen Jahren, veranstalten wir auch dieses Jahr wieder ein La Paulée Event in Zürich für alle Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber, die eine gute Flasche Burgunder mit Gleichgesinnten teilen möchten. Die Platzzahl ist auf 180 Personen beschränkt.

  • Datum

    Samstag, 08. November 2025

  • Zeit

    ab 12:00 Uhr

  • Kosten

    Profitiere bis zum 29. September 2025 von den Early Bird Ticket für 165 Franken.
    Danach sind die Tickets für 195 Franken zu ergattern. Plätze sind limitiert.

    Einlass: 11.30 Uhr
    Offizieller Start: 12 Uhr

Geschichte von la Paulée

Seit 1923 organisieren die Burgunder Winzerinnen und Winzer jeweils am 3. Montag im November ein Mittagessen im Château de Meursault, zu dem jeder Produzent einige Flaschen aus seinem Weingut mitbringt. Ursprünglich ging es darum, bei den eingeladenen Händlern und Gästen den neuen Jahrgang zu zeigen und die Produkte der Konkurrenz zu verkosten. 
Was klein begann, ist heute eine große VIP-Veranstaltung mit 600 geladenen Gästen und einer mehrjährigen Warteliste für neue Teilnehmer.
Ähnlich wie das Oktoberfest gibt es mittlerweile in vielen Städten lokale Ableger, so sind z.B. die Paulée in New York, San Francisco, Hong Kong und Singapur eigenständige Großveranstaltungen, die neben lokalen Burgunderkennern auch viele Besitzer bedeutender Domaines ins Flugzeug steigen lassen. Siehe auch Wine Enthusiast - How La Paulée Became the Wine World’s Biggest Party.

www.wineenthusiast.com

Der Kern von La Paulée ist jedoch überall derselbe: Die Teilnehmer bringen eine oder zwei schöne Flaschen Burgunder aus ihrem Keller mit, um sie zu geniessen und mit anderen Gästen teilen. So entsteht eine Atmosphäre der «convivialitée», wie die Franzosen sagen, und eine einmalige Gelegenheit, Raritäten aus verschiedenen Kellern zu probieren sowie neue Wein-Freundschaften zu knüpfen.

Wenn ihr einen Eindruck des Anlasses erhalten möchtet, dann schaut euch den Bericht vom letzten Jahr unter diesem Link an

www.winelens.com

 

Datum/Ort:

Samstag, 8. November 2025
Restaurant chez Smith, Grubenstrasse 27, 8045 Zürich

 

Programm:

11:30h Apéro
12:00h Beginn La Paulée extended Lunch
18:00h Ende der Veranstaltung

 

Essen:

Das Menü versteht sich inklusive Wasser & Kaffee.
Der bekannte Gastronom und Weinkenner Beat Caduff wird uns bekochen 
Terrine Bourguignonne à la Beat Caduff
Coq au vin, Petersilien-Kartoffelpurée, Bundkarotten
Käseplatte mit div. Burgunder Sorten, Dijon-Senf, Trauben, Nüsse

 

Sitzordnung:

Grundsätzlich freie Sitzordnung an Langtischen.
Falls Sie als Gruppe von 4 oder mehr Personen kommen, lassen Sie uns das im Kommentarfeld der Anmeldung oder via  Email wissen, dann stellen wir sicher, dass sie bei einander sitzen können.

 

Weine:

BYO - jeder Teilnehmer nimmt eine oder zwei schöne Flaschen Burgunder mit, für den eigenen Konsum und natürlich auch zum gegenseitgien Teilen mit den Tischnachbarn. Es kann weisser oder roter Burgunder sein, am besten beides, der Lunch dauert ja mehrere Stunden und in guter Stimmung ist eine Flasche schnell leer. Da auch einige Schweizer Pinot Noir Winzer teil nehmen, dürfen diese natürlich ihre eigenen Preziosen ausschenken. Burgunder ist klar das Thema, bei heimischen Spitzen-Pinots drücken wir ein Auge zu. Danach ist aber wirklich Schluss! Bordeaux, Italiener, Fendant, Fechy & Co. bleiben für einmal zu Hause.

 

Dress Code:

Smart Casual, Mitglieder der Confrerie de Chevalier können das Taste Vin Medaillon tragen.

 

Anfahrt:

Bitte nicht mit dem Auto anreisen. S-10 Haltestelle Zürich Binz, Tram 13 Haltestelle Laubegg

 

FAQ – Fragen die uns oft im Vorfeld der Veranstaltung gestellt werden, hier beantwortet von Christian Raubach:

Ich habe keinen passenden Burgunder im Keller, würde aber trotzdem gerne kommen?
Kein Problem. Nutzen Sie diesen Anlass um das Burgund besser kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie! Melden Sie sich bei info@chez-smith.ch . Wir werden eine Auswahl an Burgunderweinen in verschiedenen Preisklassen am Tag selbst für Sie zur Auswahl haben. Gleich am Eingang bei Smith & Smith können Sie diese zu attraktiven Preisen erwerben.

Ich habe Bedenken, dass ich der einzige bin der eine wirklich gute Flasche mit bringt?
Keine Angst, machen Sie sich eher umgekehrte Sorgen. Schauen sie sich den Bericht von Winelens an (link oben) wo ein Querschnitt der mitgebrachten Flaschen abgebildet ist. Mein persönlicher Tipp: Kommen Sie weinmässig lieber overdressed, dann wird es für Sie einfacher sein, einen Teilnehmer zu fragen, einen Schluck von seiner Flasche zu erhalten, falls dieser etwas mit gebracht hat, dass sie unbedingt einmal probieren wollen. Sharing is caring, stingy people stay at home and drink alone!

Wird mir meine Flasche weg genommen und anderen ausgeschenkt?
Nein. Sie alleine entscheiden, wem Sie von Ihrer Flasche einschenken. In der Regel sind dies ihre unmittelbare Tischnachbarn.

Was mache ich wenn meine Flasche leer ist?
Es gibt nichts schlimmeres als an einer La Paulée keinen Wein mehr zu haben. Nehmen Sie zur Sicherheit deshalb lieber noch eine Reserveflasche mit. Wir werden aber auf jeden Fall bei chez Smith eine eigene Reserve bereit halten, damit sie jederzeit “nachladen” können.

Sitze ich mit irgend welchen komischen Säufern am Tisch?
Nein. La Paulée ist kein Oktoberfest. Burgunderliebhaber sind sophistizierte Weinkenner. Die Stimmung ist ausgelassen aber jederzeit gesittet. Sie können sich natürlich auch im Vorfeld organisieren und eine eigene Gruppe bilden. Wir stellen dann sicher, dass sie bei einander sitzen (siehe oben).

Wie lange dauert es, kann ich früher gehen?
Kommen sie bitte pünktlich, gehen können sie jederzeit wenn das Mittagessen vorüber ist. Viele Gäste bleiben jedoch sitzen, geniessen das Käsebuffet und machen weitere Flaschen auf. Um 18:00 Uhr ist dann offiziell Schluss. Man munkelt, dass letztes Jahr einige Hartgesottene noch bis weit in die Nacht bei chez Smith und in ganz Zürich weiter gefeiert haben.

Ist diese Anlass eine kommerzielle Veranstaltung des Weinhändlers Smith & Smith?
Nein. Der Event wurde von Christian Raubach und Markus Lichtenstein persönlich ins Leben gerufen. Er ist ein non-profit Anlass mit dem Ziel einmal im Jahr alle Burgunderfreunde rund um Zürich zusammen zu bringen, analog zur La Paulée in Meursault. chez Smith dient dazu als passenden Veranstaltungsort.


 


Schliessen
S
M
L